Body-Mind Centering® (kurz BMC®) ist eine Methode, die sowohl bewegungspädagogisch als auch körpertherapeutisch eingesetzt werden kann. Als somatischer Ansatz betont sie das innere Erleben von Bewegung anstelle von äußerer Ästhetik oder Choreografie. Bewegungen dürfen von innen heraus entstehen, um sich auf einzigartige und authentische Weise nach außen hin ausdrücken. Die Erfahrung und Wahrnehmung des eigenen Körpers und der Umgebung stehen dabei im Vordergrund. Anatomisches Grundlagenwissen dient im BMC® als Ausgangspunkt, Referenz und zur Orientierung für die Bewegungs- und Berührungsexplorationen, mithilfe derer an der Verbesserung des individuellen Spürbewusstseins gearbeitet wird.
10.05.2025
ORGANE
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit den inneren Organen. Mit ihren unterschiedlichen Formen und Funktionen sichern die Organe nicht nur unser Überleben, sondern sind auch Ausdruck von Authentizität und Individualität. Von Skelett- und Muskelsystem sicher beinhaltet, geben sie dem Körper Fülle, Volumen und Gewicht. Sie unterstützen unsere Haltung sowie unsere Gefühlsregungen.
Mit Atem, Stimme, Bewegung und Berührung lernen wir, Kontakt zu unseren Organen aufzunehmen. Wir erfahren, wie wir Bewegung von unseren Organen aus initiieren. Wir lassen unsere Bewegung von den Organen unterstützen, vitalisieren und inspirieren. Die einzelnen Explorationen können in Solobewegungen, in gemeinsamer Bewegung mit anderen und Contact Impro Tänzen integriert werden sowie durch Malen, Schreiben und Ruhen. Vorerfahrungen sind nicht notwendig, für alle Erfahrungslevel offen.
21.06.2025
NERVENSYSTEM
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit dem Nervensystem. Zentrale Aufgabe vom Nervensystem ist die Aufnahme, Verarbeitung und Interpretation von Informationen aus dem Körperinneren und der Umwelt. Weiterhin organisiert es die Planung, Steuerung und Anordnung von Reaktionen auf die eintreffenden Informationen. Es ist im Wesentlichen demnach ein System der Kommunikation, welches uns ermöglicht, empfänglich zu sein, uns auszudrücken, in Ruhe zu sein und in Aktion zu gehen.
Mit Bildern, Visualisierungen, Bewegungs- und Berührungsexplorationen lernen wir, wie das Nervensystem aufgebaut ist und Kontakt zu ihm aufzunehmen. Wir erfahren, wie wir Bewegung von den Strukturen des Nervensystems aus initiieren. Wir lassen unsere Bewegung vom Nervensystem unterstützen, inspirieren und in Fluss bringen. Die einzelnen Explorationen können in Solobewegungen, in gemeinsamer Bewegung mit anderen und Contact Impro Tänzen integriert werden sowie durch Malen, Schreiben und Ruhen. Vorerfahrungen sind nicht notwendig, für alle Erfahrungslevel offen.
Rahmenbedingungen zu beiden Workshops:
Zeiten: 10.00-13.00 Uhr und 14.30-16.30 Uhr
Ort: Move-It, Steinfeld-Center in der Aue 6, 37213 Witzenhausen
Kosten: regulär 65 €, ermäßigt 50 €, UnterstützerInnen-Preis 80 €
Anmeldung: marielle.gerke@gmail.com